deine Daten sind sicher!
#securedStored
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website, Softwarelösungen und integrierten Formulare.
TourismBI GmbH
Kösslergasse 2c
39037 Meransen (BZ)
Italien
E-Mail: info@tourism-bi.com
Beim Besuch unserer Website www.tourism-bi.com werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
Erfasst werden:
IP-Adresse des zugreifenden Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der aufgerufenen Seite
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts
Name Ihres Access-Providers
Diese Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
Gewährleistung eines stabilen Verbindungsaufbaus
Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Administration und technischer Support
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wir ziehen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität.
Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Angaben sind freiwillig.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung automatisch gelöscht.
Alle Daten, die Sie selbst in der my.plato-App eingeben oder anzeigen lassen, wie z. B. Arbeitszeiten, Abwesenheiten, Stempelzeiten, Dokumente, Assets oder Chatverläufe, werden im System plato.universe gespeichert.
Geben Mitarbeitende beispielsweise eine neue Abwesenheit an, wird diese Information zentral verarbeitet und sicher gespeichert – #securedStored.
Unsere App nutzt Push-Benachrichtigungen, um Ihnen relevante Updates und Informationen bereitzustellen. Diese Funktion wird über Expo.dev und Firebase Cloud Messaging (FCM) sowie Apple Push Service (APS) bereitgestellt. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
Geräte-Identifikatoren (z. B. Firebase Cloud Messaging Token), um Nachrichten an Ihr Gerät zu senden.
Nutzungsdaten (z. B. Interaktion mit Benachrichtigungen), falls aktiviert.
Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung von Benachrichtigungen genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Push-Benachrichtigungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Geräts deaktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über die App-Einstellungen).
Unsere Software bietet Kunden (z. B. Hotels) die Möglichkeit, Bewerbungsformulare über unsere Plattform in ihre Website zu integrieren. Das Formular selbst ist technisch auf einer Domain der TourismBI GmbH gehostet. Die eingegebenen Inhalte (Name, Kontaktdaten, Lebenslauf etc.) werden jedoch ausschließlich an den jeweiligen Kunden weitergeleitet, der als Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinn fungiert.
Wir speichern diese personenbezogenen Bewerbungsdaten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) in dessen Auftrag.
Technische Daten wie IP-Adresse und Zugriffszeitpunkt erheben wir aus Sicherheitsgründen selbstständig.
Rechtsgrundlage für die technische Erhebung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Bewerbungsdaten: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder a DSGVO (je nach Kontext), i.V.m. Art. 28 DSGVO (AVV)
Ein entsprechendes Informationsschreiben nach Art. 13 DSGVO wird vor Absenden des Formulars eingeblendet.
Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der TourismBI GmbH sind zusätzlich im Footer der Seite verlinkt.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe ist zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung liegt vor (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
die Weitergabe ist für die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff Dritter zu schützen. Diese Maßnahmen werden laufend an den Stand der Technik angepasst.
Alle gespeicherten Daten werden gemäß dem Prinzip #securedStored verarbeitet – sicher, datensparsam und verantwortungsvoll.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Dienste oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich sein. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website unter: